Jetzt kommt der schwierige Teil: Nachdem Sie den geöffneten Oberteil des Beutels heruntergeklappt haben, müssen Sie die beiden verbliebenen Ecken im leeren Zustand umfalten. Dies gelingt durch sanftes Hin- und Herschütteln des Kaffeemehls auf die jeweils gegenüberliegende Seite. - Keine Sorge, am Anfang erscheint dies schwierig, aber mit der Zeit wird es Ihnen immer leichter gelingen: Je weniger Kaffeepulver Sie verwenden, desto einfacher ist es. Im linken Bild ist die dritte Ecke bereits eingefaltet, im rechten sind alle vier Ecken eingefaltet. Hier sieht man auch deutlich an den Falznähten die “Flügelchen”, die nun ebenfalls hochgeklappt werden müssen. Sorgen Sie an dieser Stelle noch einmal dafür, dass die Falten möglichst scharf sind.

Now comes the tricky part: After flapping down the open upper part of the bag, the two remaining corners have to be folded up while empty. This is achievable by gently shaking over the drip grind to the respective opposite side of the bag. - Don’t worry, in the beginning this seems rather difficult, but over time you’ll manage this easily. The less drip grind you use, the easier it is. In the left image the third corner has already been folded in, on the right image all four corners are folded in. Here you can see as well the beading and the “little wings” that have to be flapped up now as well. At this point ensure once more that the folds are as sharp as possible.
|